Überregional

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
So, 1.1. - Di, 31.12.
(Bildrechte, Ethik beim Fotografieren und Bildqualität)
Bildrechte, Ethik beim Fotografieren und Bildqualität
elkb.de elkbLernen
So, 1.1. - Di, 31.12.
elkb.de elkbLernen
Mo, 2.1. - Di, 31.12.
Wie können Präsenzseminare durch virtuelle Anteile bereichert werden? Erfahren Sie einige ganz konkrete und praktische Anregungen
elkb.de elkbLernen
Mo, 2.1. - Di, 31.12.
Lernen Sie den Umgang mit der Lernplattform elkbLernen
elkb.de elkbLernen
Mo, 1.1. - Do, 1.1.
Terminvereinbarung
Susanne Weidt, Leitung Familienzentrum
Forchheim Familienzentrum St. Johannis - Besprechungsraum
Do, 23.5. - Mi, 31.12.
In diesem Selbstlernkurs erhältst Du einen Einblick in das Thema Datenschutz. wobei der Schwerpunkt liegt dabei auf Einwilligungserklärungen und dem Recht am (eigenen) Bild.
Eileen Mürdter
Josefstal / Online Josefstal / Online
Do, 23.5. - Do, 1.1.
Der vorliegende Selbstlernkurs bietet einen praktisch ausgerichteten Einstieg in die Thematik.
Eileen Mürdter
Josefstal / Online Josefstal / Online
Do, 23.5. - Do, 1.1.
Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, sich Fachwissen aus dem Change Management anzueignen.
Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, sich Fachwissen aus dem Change Management anzueignen.
Eileen Mürdter
Josefstal / Online Josefstal / Online
Do, 23.5. - Do, 1.1.
Einfluss auf Schönheitideale und Körperbilder
Dieser Kurs setzt sich mit dem Thema kurz und knapp auseinander, um ein Grundverständnis für den Einfluss von Social Media auf Schönheitsideale und Körperbilder zu vermitteln.
Eileen Mürdter
Josefstal / Online Josefstal / Online
Do, 23.5. - Do, 1.1.
Lerne, wie Du mit dem Smartphone filmen und streamen kannst.
Eileen Mürdter
Josefstal / Online Josefstal / Online
Do, 23.5. - Do, 1.1.
In diesem Kurs bekommst Du einen fundierten Einblick in das Thema Livestreaming und erwirbst wichtige Kompetenzen.
Danach ist Livestreaming kein Problem mehr!
Eileen Mürdter
Josefstal / Online Josefstal / Online
Mo, 1.7. - Di, 30.6.
Wechselnde Orte und Zeiten
Konfikurs 2024-2026
Carl Müller Diakon
Maßbach Maßbach, Ev. Jugendheim
So, 14.7. - Do, 31.7.
ab 8. Klasse / Konfi-Alter
KMD Christoph Demmler
München Gemeindehaus Christuskirche
Mo, 15.7. - Do, 31.7.
1. bis 4. Klasse
KMD Christoph Demmler
München Gemeindehaus Christuskirche
Mo, 15.7. - Do, 31.7.
1. bis 4. Klasse
Luise Haag
München Gemeindehaus Christuskirche
Mo, 15.7. - Do, 31.7.
Kindergarten & 1. Klasse
Luise Haag
München Gemeindehaus Christuskirche
Mo, 15.7. - Do, 31.7.
5. bis 8. Klasse
Luise Haag
München Gemeindehaus Christuskirche
Do, 12.9. - Sa, 20.12. jeweils 13:45-16:45 Uhr
Weiterbildung
Insgesamt gibt es fünf Module, die in drei Blöcke unterteilt sind. Nach Abschluss eines jeden Blocks erwerben Sie eine Qualifikation, die Sie einen Schritt weiterbringt und in allen bayerischen Kindertageseinrichtungen und im schulischen Ganztag anerkannt ist. Während der Weiterbildung können Sie parallel bereits in einer Kita oder im schulischen Ganztag arbeiten und das neue Wissen gleich in der Praxis anwenden. Für Träger und Einrichtungen ist das ein riesiger Vorteil: Denn schon während der Qualifizierung können die neuen pädagogischen Kräfte das Team unterstützen und sich zu einer echten Bereicherung für die Kita entwickeln. Mit Kurzvorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeit, Fallarbeit, Selbstreflexionsübungen und Videofeedbackeinheiten werden die Inhalte praxisnah und transferorientiert erarbeitet. Weitere Informationen, Termine und Anmeldeformular finden Sie unter https://www.ebw-regensburg.de/qualifizierung-fuer-paedagogische-fachkraefte-und-interessierte/
Straubing Familienhaus der Christuskirche Straubing
Mi, 8.1. - Mi, 10.12. jeweils 9:30-11 Uhr
Wirkungsvolle Tipps und Ratschläge rund ums Baby und Kleinkind bis 3 Jahre
Bildung evangelisch
Uffenheim Haus der Kirche Uffenheim
Do, 9.1. - Do, 14.8. jeweils 9:30-10:30 Uhr
Evang. Familien-Bildungsstätte
Bayreuth Evang. Gemeindehaus Saas